Der Letzipark ist ein Einkaufszentrum mit einem fünfgeschossigen Parkhaus in Zürich-Altstetten und wurde zwischen 1984 – 1987 erstellt. Nach über 30-jähriger Nutzung wurde das mit 1’500 Parkplätzen umfassende Parkhaus einer umfangreichen und kompletten Sanierung unterzogen. Die Sanierung erfolgte dabei in drei flächenmässig gleich grossen Etappen unter Betrieb, sodass das Parkhaus jederzeit zugänglich war und eine Mindestanzahl an Parkplätzen gewährleisten werden konnte. Die totale Parkhausfläche von 40’000 m2 enthielt eine aufwändige Betonsanierung, einen neuen Überzugsbeton im Gefälle und eine abdichtende Kunstharzbeschichtung.
Betonsanierung
Die alte Beschichtung war bereits in die Jahre gekommen und wies diverse Schäden auf, so dass in Vergangenheit chloridhaltiges Wasser in den Konstruktionsbeton eindringen konnte. Mittels Potentialfeldmessungen wurde der Zustand des bestehenden Konstruktionsbetons erfasst und Schadstellen, bei welchen der Beton von Chlorid befallen war, oder sogar die Armierung bereits begonnen hat zu korrodieren, eruiert. Mit Höchstdruckwasserstrahlen wurde der beschädigte Beton an Decken und Böden entfernt. Allfällig bereits korrodierende Armierung wurde ergänzt und die Fläche anschliessend wieder mit Reprofiliermörtel geschlossen, damit die Tragfähigkeit gewährleistet werden konnte und die Armierung vor erneuter Korrosion geschützt wird.
Sanierung Stahlbauteile und Erdbebenertüchtigung
Sämtliche Stahlstützen wurden einer kompletten Sanierung unterzogen. Ebenfalls wurden alle Dilatationsfugen aus Stahl saniert. Die korrodierenden Stahlbauteile wurden dabei gründlich sandgestrahlt und mit einem neuen Schutzanstrich versehen. Weitere Massnahmen, wie neue Schubverdornungen oder Erdbebenwände, wurden zur Erdbebenertüchtigung zusätzlich ausgeführt.
Einbau Gefällsbeton
Die alten Parkflächen besassen kein Gefälle, wodurch sich das anfallende Wasser auf den Flächen sammelte und nicht ablaufen konnte. Mit einem neuen Überzug im Gefälle inklusive Stahlfasern konnte die Entwässerung auf allen Parkgeschossen sichergestellt werden.
Neue Kunstharzbeschichtung
Ein neues, vollflächiges Beschichtungssystem aus Kunstharz wird in Zukunft verhindern, dass chloridhaltiges Wasser in den Betonuntergrund eindringt. Zudem verleiht die neue Beschichtung dem Parkhaus einen schönen und frischen Glanz und garantiert mit der rauen Oberfläche die Anforderungen an die Rutschfestigkeit. Auf die bestehenden, sanierten Dilatationsprofile wurden neuartige Fugenprofile eingebaut, welche in das neue Beschichtungssystem integriert sind.
Bodenmarkierungen und Farbkonzept
Zuletzt wurde die neue Parkhausbeschichtung mit hellen und deutlichen Bodenmarkierungen versehen, welche dafür sorgen, dass sich die Gäste ohne Probleme im Parkhaus zurechtfinden. Neben den Bodenmarkierungen sorgt zusätzlich ein frisches Farbkonzept an den Wänden und Stahlstützen für eine moderne und einheitliche Erscheinung des Parkhauses in Zürich Altstetten.