Die Holzschwellensanierung, eine wirtschaftliche Lösung, welche einen optimalen Gleisunterhalt erlaubt. Mit dem System lässt sich die Liegedauer von Holzschwellen in Gleisen und Weichen verlängern. Somit gewährt sie der Planung von Erneuerung mehr zeitlichen Spielraum.
Diese Sanierung erlaubt es weiter die Spurweite zu korrigieren sowie die Höhe von eingedrückten Rippenplatten zu regulieren.
Ein weiterer Vorteil einer Holzschwellensanierung liegt in der Lagestabilität im Bereich von Weichenherzstücken. Die Massnahmen führen zu ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften. Das System kann auch bei Regen angewendet werden.